Herbstexkursionen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Vielfalt gemeinsam erleben für Familien mit Kindern zwischen 4-14 Jahren. An drei Sonntagnachmittagen wollen wir die Natur rund um Bad Vilbel entdecken.Tiere und Pflanzen im Wald, auf der Wiese und am Bach wollen wir gemeinsam, über alle Sprachbarrieren hinweg, erforschen. Am Ende jeder Veranstaltung freuen wir uns auf ein gemeinsames Picknick vor Ort.
Das Leben am Bach Sonntag 18.9.2016 15.00 -17.00 Uhr
Das Lebern auf der Wiese Sonntag 2.10.2016 15.00 - 17.00 Uhr
Das Leben im Wald Sonntag 16.10.2016 15.00 - 17.00 Uhr
Anmeldungen: info@buergerstiftung-bad-vilbel.de
Frau Jennifer Gatzke, jenny-gatzke (at) t-online.de
Bienenaktionstag des Bienenzuchtvereins BV unter Teilnahme der Bürgerstiftung am 25.04.2015

Am Stand der Bürgerstiftung waren Jung und Alt vertreten, auch gute Gespräche mit Lehrern über unsere ausleihbare Bienen-Lernparcour-Kiste sowie mit interessierten Bad Vilbeler Bürgern über die Arbeit der Bürgerstiftung konnten wir führen. Das Bienenquiz wurde sehr gut angenommen und die Preise wurden von allen Teilnehmern als sehr attraktiv eingestuft, sodass sich viele Leute auch aufgrund der Preise zum Mitmachen animieren ließen.
This is the title

Bürgerempfang 2015
Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Bürgerstiftung am Bad Vilbeler Bürgerempfang mit einem eigenen Stand, der von unseren engagierten Damen, Frau Jennifer Gatzke, Frau Sylvia Becker-Pröbstel und Frau Iris Stockbauer sowie Herrn Karl-Heinz Reith betreut wurde.


Among other things, the community foundation's goals in the area of education on environmental issues and the various local apple varieties were explained.

